Schülerschreibwettbewerb 2024:
Rückblick Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Abenteuer“
Wir danken allen Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräften für ihre Teilnahme am hessenweiten Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Abenteuer“.
Die Magie der Abenteuer
Die hier veröffentlichten Abenteuerbriefe zeigen auf berührende Weise, wie Kinder und Jugendliche ihre Gedanken und Träume durch das Schreiben mit der Hand zum Leben erwecken. Sie unterstreichen einmal mehr, dass die Handschrift nicht nur eine bloße Fertigkeit, sondern ein wahres Tor zur Kreativität ist.
Das Buch belegt eindrucksvoll, wie die junge Generation Abenteuer in der heutigen Zeit wahrnimmt und erlebt und welche verborgenen Welten sich in den handgeschriebenen Zeilen auftun. Die Autorinnen und Autoren der Briefe erzählen sehr persönlich und spannend von ihren abenteuerlichen Erlebnissen, von abenteuerlichen Reisen und Ausflügen, von wundersamen und gruseligen Abenteuern, von abenteuerlichen Begegnungen, vom Leben selbst als Abenteuer und von Abenteuern mit Tieren. Welche ungeahnten Abenteuer schlummern in den Federn der jungen Talente? Lassen Sie sich überraschen und von der Magie handgeschriebener Abenteuergeschichten verzaubern! Mit dieser Publikation setzt die Stiftung Handschrift ein Zeichen für die unersetzliche Bedeutung der handschriftlichen Kommunikation.

Eintauchen in eine Welt voller Abenteuer! Dieses Buch präsentiert die 100 herausragendsten und fantasievollsten Briefe, die Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen im Rahmen des Tages der Handschrift zum Thema Abenteuer geschrieben haben.
Der Wettbewerb
Abenteuer – so lautete das Thema des Schülerschreibwettbewerbes. Das Thema bietet eine große Bandbreite bei der Findung der Inhalte. Denn ein Abenteuer kann an unterschiedlichsten Orten stattfinden: im Dschungel, auf einem Berg, auf einer Insel, am Meer, in der Stadt oder einfach zu Hause. Es kann aber auch in der eigenen Vorstellung durch das Erfinden einer Geschichte passieren. Aber ganz gleich, wo es sich zuträgt: Ein Abenteuer ist immer wie eine Reise in eine
unbekannte Welt, in der es viel zu entdecken und zu erfahren gibt. Wir wollen Kinder und Jugendliche anregen, darüber nachzudenken, was Abenteuer für sie persönlich bedeuten und in welcher Form es sie heute noch gibt. Ihre Gedanken dazu sollen sie in einem Brief handschriftlich festhalten. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Die Kinder und Jugendlichen sollen frei über das Thema Abenteuer schreiben – über Erlebtes, Ersehntes oder Erfundenes.

Inhalt Schreibbox:
- Briefpapier
- Linienpapier
- Briefumschlag Din-lang
- Rücksendeumschlag B4
- Lehrrerinformation)
Die Briefe der Schülerinnen und Schüler
Das vorliegende Buch zeigt eindrucksvoll, wie die junge Generation Abenteuer in der heutigen Zeit wahrnimmt. Die Autorinnen und Autoren erzählen sehr persönlich und spannend von ihren abenteuerlichen Erlebnissen, abenteuerlichen Reisen und Ausflügen, von wundersamen und gruseligen Abenteuern, von abenteuerlichen Begegnungen, vom Leben selbst als Abenteuer und von Abenteuern mit Tieren.
Die hier vorgestellten Briefe veranschaulichen, wie junge Menschen ihre tiefsten Gedanken, kühnsten Träume und lebhaftesten Fantasien durch das Schreiben mit der Hand zum Leben erwecken. Sie unterstreichen einmal mehr die wichtige Rolle der Handschrift als unverzichtbares Tor zur Entfaltung der Kreativität. Es gibt wohl keine individuellere und zugleich nachhaltigere Form des persönlichen Ausdrucks als die eigene, unverwechselbare Handschrift.
